CBD ist ein in Cannabis vorkommendes Molekül. Medizinisch gesehen wird CBD wegen seiner vielen Vorzüge eingesetzt, da es bei Krämpfen, Entzündungen, Angstzuständen und Übelkeit hilft und auch das Wachstum von Krebszellen sowie die Degeneration von Neuronen verlangsamt.
Erst vor kurzem, im Jahr 2018, wurde CBD in der Sportwelt zugelassen. Aber passen sie gut zusammen und welche Vorteile kann CBD während der Genesung eines Sportlers bieten?
Lesen : Wie wirkt CBD?
Warum CBD während der Genesung verwenden?
Das Interesse an CBD im Sport wächst, insbesondere wegen seiner vielen Vorteile im Hinblick auf die Erholung nach dem Training. Erstens: Da CBD Schlafstörungen reduziert und die Qualität Ihrer Nächte verbessert, wachen Sie mit mehr Energie und in einer besseren Verfassung auf, um den Tag zu beginnen.
CBD wirkt außerdem entzündungshemmend und angstlösend, wodurch sich die Muskeln nach einer intensiven Sitzung besser erholen können. Dies ermöglicht es den Sportlern, möglichen Verletzungen vorzubeugen, aber vor allem auch nach dem Training besser durchzuhalten und die Erholungszeiten zu verkürzen, sodass sie je nach Disziplin die Trainingshäufigkeit oder sogar die Intensität erhöhen können.
Es kann für einen Sportler sehr interessant sein, es zu konsumieren CBD während der Vorbereitung auf einen Wettkampf, da er so Stress und Ängste im Zusammenhang mit der Deadline vermeiden und eine optimale Schlafqualität haben kann. Dies ermöglicht ihm auch ein effektives Training, da die Erholungsphase optimal ist.
Im Allgemeinen begrenzt CBD die entzündliche Wirkung, die wir nach starker körperlicher Aktivität spüren können. Es wurde an zwei verschiedenen Athleten nachgewiesen, dass derjenige, der es verwendet hat CBD-Produkte nach dem Training, um die Schmerzen besser zu ertragen und sich schneller von der durchgeführten Sitzung zu erholen. In diesen Fällen wird CBD in Cremeform empfohlen, damit das Produkt tief eindringen und direkt auf die durch das Training verursachten Muskel- und Gelenkmikroläsionen einwirken kann.
Wie verwende ich CBD nach dem Training?
Um die Erholungsphase optimaler zu gestalten, gibt es verschiedene Formen von CBD-basierten Produkten, die konsumiert werden können. Wie bereits erwähnt, ist die Creme nach dem Training sehr wirksam, da sie tief in die Haut und dann in die Muskeln eindringt und direkt wirkt. Es ist jedoch möglich, zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel auf CBD-Basis zu verwenden, die in Form von Kapseln zum Schlucken erhältlich sind.
Das Öl und Aufgüsse auf CBD-Basis werden auch nach dem Training empfohlen, um effektiv auf die Muskel- und Nervenregeneration einzuwirken. Denn ja, auch das Nervensystem wird bei intensivem Training auf die Probe gestellt und CBD hilft dabei, das Nervensystem zu beruhigen und eine optimale Erholungsphase zu ermöglichen.
Die Verwendung eines Pflasters während des Trainings kann auch dazu beitragen, Entzündungen in einem bestimmten Bereich während des Trainings zu reduzieren und so sicherzustellen, dass die Erholung dieses Bereichs nicht länger dauert als bei anderen Muskelbereichen. Beispielsweise kann die Anwendung im Bodybuilding an Gelenken wie dem Knie, dem Ellenbogen oder sogar den Handgelenken wirksam sein, die stark beansprucht werden und großen Lasten standhalten, obwohl es sich hierbei um Bereiche handelt, die je nach Körperform empfindlich sein können.