DER CBD-Blüten gehören heute zu den bevorzugten Produkten in alternative Medizin. Ebenso wie THC stammen sie aus Cannabispflanzen.
Allerdings ist die CBD und THC sind zwei verschiedene Moleküle. Tatsächlich ist THC das Molekül, das für die psychoaktive Wirkung von Cannabis verantwortlich ist, und sowohl sein Anbau als auch sein Konsum sind verboten. CBD wird aus Pflanzen mit einem niedrigen THC-Gehalt gewonnen. Sein Verzehr ist gestattet, sofern die Vorschriften eingehalten werden THC-Grenzwert gesetzlich zugelassen.
Aber wie sieht es mit der Wirkung von Cannabidiol-Blüten aus? Können wir es konsumieren, ohne Angst vor der psychoaktiven Wirkung von THC zu haben? Um die Verbraucher besser zu informieren, führen wir eine Bestandsaufnahme der Herkunft der Blumen durch CBD, ihre Wirkungen und mögliche Konsumweisen.
CBD-Cannabisblüte, was ist das?
DER Cannabisblüten stammen aus Industriehanfpflanzen, die ausdrücklich nach den in Europa geltenden Standards angebaut werden. Sie enthalten weniger als 0,2 % THC, den gesetzlich zulässigen Wert, während Marihuana bis zu 10 % THC enthalten kann.
Ihre Produktion wird vom Anbau bis zur Vermarktung streng kontrolliert, um die Einhaltung der geltenden Vorschriften zu gewährleisten.
CBD-Blüten verursachen aufgrund ihres niedrigen THC-Gehalts keine psychotrope Wirkung. Sie werden für ihre Zwecke verwendet therapeutische Tugenden. Verbraucher können sie in Fachgeschäften erwerben, die sie als Heilkraut vermarkten.
Lesen : Was ist CBD?
Die Vorzüge der CBD-Blume
CBD-Blüten werden für ihre schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Sie werden zur Linderung verschiedener Arten von Schmerzen (z. B. im Zusammenhang mit Arthrose), zur Behandlung von Multipler Sklerose oder zur Vorbeugung epileptischer Anfälle eingesetzt.
CBD kann Schmerzen lindern, ob vorübergehend oder chronisch. Seine Wirkung verdankt es seinen Wirkungen auf die Rezeptoren im Gehirn und Nervensystem.
CBD-Blüten haben auch angstlösende Eigenschaften. Sie können Menschen helfen, die damit verbundene Probleme habenAngst oder zum Depression. Tatsächlich sorgen sie für ein Gefühl des absoluten Wohlbefindens und stellen Energie und Motivation wieder her. Außerdem regen sie den Appetit an und eignen sich für Menschen, die unter Magersucht leiden.
Lesen : Die Vorteile und Vorzüge von medizinischem Cannabis
Wie konsumiere ich CBD-Cannabisblüten?
Dort CBD-Cannabisblüte kann auf unterschiedliche Weise konsumiert werden. Wer eine schnelle Wirkung sucht, kann es mit einem Joint oder einer Bong konsumieren.
Um die Risiken zu begrenzen, die diese Art des Konsums für den Körper mit sich bringen kann, stellt das Dampfen eine Alternative dar. In diesem Fall muss sich der Verbraucher mit einem Verdampfer für trockene Kräuter ausstatten. Durch das Dampfen kann er alle Verbindungen der Hanfblüte (CBD, Terpene und andere Cannabinoide) inhalieren, ohne sich der Härte des Inhalierens und Kohlenstoff auszusetzen. Die Wirkung tritt zudem schnell ein, da das CBD direkt in den Blutkreislauf gelangt.
Es ist auch möglich, CBD-Blüten durch Einnahme einzunehmen. Tatsächlich ist das Molekül fettlöslich und kann sich mit Fetten verbinden. Um sie zu verabreichen, ist es besser, die Blüten mit Butter zu mischen oderÖl. Die Wirkung hält somit während der gesamten Verdauung länger an. Allerdings ist die Wirksamkeit begrenzt, da CBD zunächst die Leber passiert, bevor es ins Blut gelangt. Es gibt auch andere Lösungen: zum Beispiel das Aufgießen mit Kräutertee.
Unabhängig von der gewählten Konsummethode haben CBD-Blüten jedoch keine psychotrope Wirkung. Der Verbraucher profitiert lediglich von einer beruhigenden Wirkung.
Lesen : Wie konsumiere ich CBD-Blüten?