Mit dem Flugzeug mit CBD-Cannabis reisen

FRANZÖSISCHER CBD-SHOP

Kann man mit CBD reisen?

Cannabidiol oder CBD wird auf der ganzen Welt verwendet seine medizinischen Eigenschaften. Es ist bekannt für seine schmerzstillenden Eigenschaften bzw. seine Wirksamkeit gegen Stress, Angstzustände und Schlaflosigkeit. 

Einige vorläufige Studien schreiben ihm auch krebshemmende Eigenschaften zu und deuten auf einen möglichen Nutzen gegen die Alzheimer-Krankheit hin.

Aufgrund seiner vielen therapeutischen Vorzüge Die Verwendung von Cannabidiol wurde in Frankreich legalisiert. Aber ist es möglich, mit CBD zu reisen? In welchem Land ist es legal? Welche Vorschriften gelten für die Verwendung und den Transport?

Ist CBD dort, wo ich hingehe, legal?

Mach das Unterscheidung zwischen CBD und THC, zwei Substanzen, die beide aus Cannabis gewonnen werden, ist manchmal schwierig. Diese Annäherung sorgt auch ordnungsrechtlich für Verwirrung.

Allerdings handelt es sich hierbei um zwei unterschiedliche Stoffe, und die sie umgebenden Gesetze sind nicht identisch. Tatsächlich hat CBD im Gegensatz zu THC keine psychotrope Wirkung. Aus diesem Grund genehmigen einige Länder den Verzehr, manchmal unter bestimmten Bedingungen. Dies ist in den meisten europäischen Ländern wie Frankreich, der Schweiz, Spanien, Russland und Luxemburg der Fall.

CBD ist auch in Kanada legal. In den Vereinigten Staaten hingegen sind die rechtlichen Rahmenbedingungen von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlich. 

In Südamerika sind Uruguay und Jamaika die einzigen Länder, die dies zulassen CBD. In Afrika ist es nur in Südafrika erlaubt.

Reisen mit CBD, die Risiken und ist es möglich?

Reisende sind daher angehalten, sich sorgfältig zu informieren, bevor sie CBD in ihr Zielland einführen. Die Gesetze zur Verwendung von CBD können von Land zu Land unterschiedlich sein.

In Frankreich

Cannabis ist wie alle Drogen, die als Betäubungsmittel gelten, in Frankreich verboten. Nur Produkte, die einen THC-Gehalt von weniger als 0,2 % enthalten, sind zugelassen und dürfen vermarktet werden.

In Europa

In den meisten Ländern Europas gibt es noch immer keinen rechtlichen Rahmen, der die Verwendung von CBD regelt. Einige erlauben es, beschränken die Verwendung jedoch auf Produkte, die einen THC-Gehalt von weniger als 0,2 % oder 0,3 % enthalten.

In Lateinamerika

Uruguay ist das einzige Land, das die Produktion, den Vertrieb und den Konsum von Cannabis erlaubt. In Mexiko, Peru, Chile, Kolumbien und Argentinien ist der Konsum nur zu therapeutischen Zwecken erlaubt.

Nur Uruguay und Jamaika erlauben die Verwendung von CBD-Öl. In anderen Ländern gibt es keine Vorschriften, die den Verzehr ausdrücklich erlauben.

In den USA

Der Anbau, die Verwendung und die Vermarktung von Cannabis sind nach US-Bundesgesetz verboten. Einige Bundesstaaten erlauben jedoch die Freizeitnutzung.

In Bezug auf CBD hat die DEA (Drug Enforcement Administration) Vorschriften erlassen, die Produkte mit einem Gehalt von weniger als 0,3 % THC zulassen.

In Kanada

Kanadier können legal Cannabis für den Freizeitgebrauch anbauen, mit maximal 4 Pflanzen. Sie haben außerdem das Recht, 30 Gramm Cannabis zu besitzen. Was CBD betrifft, ist es in all seinen Formen zugelassen.

In Afrika

Cannabis ist in fast den meisten afrikanischen Ländern verboten. Lediglich Südafrika hat den Konsum von CBD legalisiert. Andererseits genehmigen Simbabwe und Lesotho den therapeutischen Einsatz von Cannabis.

In Asien

Südkorea, Sri Lanka und Thailand sind die einzigen Länder, die den therapeutischen Einsatz von Cannabis zugelassen haben. Bezüglich CBD gibt es derzeit keine genauen Regelungen, allerdings erwägen Malaysia und Thailand eine Zulassung für therapeutische Zwecke.

In Ozeanien

Neuseeland und Australien erlauben Cannabis für therapeutische Zwecke.

CBD und Transport: Was sagt das Gesetz?

Vorschriften zum Transport von CBD hängt von den im Einreiseland geltenden Gesetzen ab. Reisende müssen besonders aufmerksam sein, da die Vorschriften von Land zu Land und je nach verwendetem Transportmittel unterschiedlich sein können.

Bei Flugreisen gelten generell strengere Kontrollen. Um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden, ist es daher erforderlich, Informationen bei einem Zollagenten, der Botschaft oder den Fluggesellschaften einzuholen.

Wenn Cannabis oder CBD in einem medizinischen Umfeld verschrieben wurde, erleichtert die Vorlage des ärztlichen Attests die Einreise. Darüber hinaus ist bei Reisen in Schengen-Staaten eine Erklärung zur Einreise mit dem Produkt erforderlich. Es ist 30 Tage gültig und muss von einer medizinischen Fachkraft unterschrieben werden.

Reisende, die das Flugzeug nehmen, müssen außerdem die vorgeschriebene Menge von 100 ml für Flüssigkeiten einhalten. Diese Regelung gilt insbesondere für CBD-Öl, das im Handgepäck transportiert wird. In diesem Fall ist es praktischer, es im aufgegebenen Gepäck unterzubringen. Kontrollen finden seltener statt und sind bei Zug- oder Autofahrten weniger streng.

Kurz gesagt: Um sicher mit CBD reisen zu können, ist es notwendig, sich vorab über die im Einreiseland geltenden Vorschriften zu informieren. Es ist erforderlich, ein ärztliches Attest und eine Bescheinigung vorzulegen, die bescheinigt, dass es sich tatsächlich um ein Produkt handelt, das den zugelassenen THC-Grenzwert einhält.

Lesen : Ist der Konsum von CBD legal?

FRANZÖSISCHER CBD-SHOP

Teilen auf email
Teilen auf whatsapp
Teilen auf telegram
Teilen auf facebook
Teilen auf twitter
Teilen auf linkedin
Teilen auf reddit

Unsere neuesten Artikel

Dundees in den Netzwerken!

Entdeckungsbox 30g

Entdecken Sie unsere hochwertigen CBD-Blüten und lassen Sie sich überraschen! 30 g Exzellenz mit 6 zufälligen Sorten der besten CBD-Blüten. 🌿

Unsere Bestseller

CBD-Öl Friedliche Nacht

CBD-Nachtöl mit Pflanzenextrakten! Ein CBD-Öl voller Baldrian, Passionsblume, Melatonin und Johanniskraut, ideal für einen erholsamen Schlaf. 😴

Zur Spitze gehen