Werfen wir Cannabisblätter nicht weg! Sicherlich haben sie einen geringeren Gehalt an Terpenen und Cannabinoiden als Knospen. Diese Pflanzenmaterialien bieten jedoch immer noch die Möglichkeit, von den Vorteilen zu profitieren CBD. Aus diesem Grund haben Grasliebhaber tausend Möglichkeiten gefunden, diese Blätter zu konsumieren. Aufgrund der zahlreichen Vorteile, die diese Art des Verzehrs mit sich bringt, erfreuen sich Aufgüsse bei Verbrauchern nach wie vor großer Beliebtheit.
Einen Aufguss aus Cannabisblättern zubereiten: eine gute Idee
Infusionen wurden schon immer als interessante Alternative zum Cannabiskonsum dargestellt. Diese Lösung erspart aufwändige Vorbereitungen. Sie müssen sich lediglich die Zeit nehmen, die Blätter zu trocknen, bevor Sie sie dann aufgießen können.
Die Auswirkungen der CBD-Kräutertee wird hauptsächlich von diesem Schritt abhängen. Manche Leute legen diese Blätter lieber in den Ofen. Dieser Prozess schadet jedoch dem CBD und anderen in der Pflanze vorhandenen Substanzen. Um dieses Szenario zu vermeiden, lassen Sie die Blätter an einem gut belüfteten Ort, damit sie gleichmäßig trocknen. Dadurch bleiben alle Vorteile der Pflanze erhalten.
Beachten Sie, dass CBD-Infusionen und oral eingenommene Cannabinoide im Allgemeinen erst nach ein bis zwei Stunden ihre Wirkung entfalten. Das Verdauungssystem braucht lange, um diese Moleküle zu assimilieren.
Warum sind CBD-Infusionen so erfolgreich?
Cannabis-Infusionen gehören zu den beliebtesten Produkten unter CBD-Enthusiasten. Nichts hindert Sie daran, der Mischung weitere Pflanzen hinzuzufügen, egal ob Teeblätter, Kamille oder Baldrian. Auf diese Weise wird die wohltuende und beruhigende Wirkung von Cannabidiol verstärkt.
Entgegen der landläufigen Meinung ist die Tatsache, dass man ein bis zwei Stunden warten muss, bis man Ergebnisse sieht, nicht unbedingt ein Nachteil. Sportler oder Arbeiter, die sich auf intensive körperliche Aktivität vorbereiten, können CBD-Tee trinken, um der Anstrengung später besser standzuhalten. Darüber hinaus werden sie die Vorteile dieser Substanz viel länger spüren, wenn sie sich für eine Infusion entscheiden.
Es ist auch gut zu wissen, dass dies die beste Lösung für den Konsum von CBD im Winter ist. Der Kräutertee wärmt und bietet dem Verbraucher gleichzeitig alle Vorteile von Cannabidiol. Sie müssen den Wirkstoffen lediglich Zeit zum Einwirken geben.
Lesen : Dosierung einer CBD-Grasinfusion
Wie bereite ich eine CBD-Infusion vor?
Sobald Sie die getrockneten Cannabisblätter zur Hand haben, bereiten Sie den Kräutertee einfach wie mit Teeblättern zu. Bevor Sie beginnen, müssen Sie jedoch verstehen, dass CBD eine fettlösliche Substanz ist. Mit anderen Worten: Es löst sich nur vollständig im Fett auf. Deshalb ist es wichtig, der Zubereitung Kokosöl oder Butter hinzuzufügen.
Zur Zubereitung eines Aufgusses mit CBD diesen Namen verdient, ist es notwendig:
- Zuerst Wasser kochen;
- Fett hinzufügen und einige Minuten ruhen lassen;
- Die getrockneten Blätter hinzufügen und dann etwa zwanzig Minuten kochen lassen.
Nachdem Sie diese verschiedenen Schritte sorgfältig befolgt haben, müssen Sie nur noch alles mithilfe eines Siebs in eine Tasse gießen. Dadurch wird insbesondere vermieden, dass übrig gebliebene Blätter verschluckt werden. Selbstverständlich ist die Zugabe von Zucker, Milch oder Sahne nach Wunsch möglich. Milchige Substanzen sind perfekt, damit die CBD-Konzentration homogener ist.
Wo bekommt man CBD-Infusionen?
Das Trocknen von Cannabisblättern ist für die Zubereitung eigener Aufgüsse nicht zwingend erforderlich. Auf dem Markt finden Sie gebrauchsfertige Teebeutel sowie andere Produkte, mit denen Sie einen Tee zubereiten können CBD-Tee oder ein CBD-Kräutertee. Wenn Sie online einkaufen, nehmen Sie sich am besten die Zeit, die Bewertungen der Verbraucher zu lesen.
Lesen : Was tun mit Cannabisblättern?